Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • GwV Kleine Elster-Pulsnitz
    •  
    • Chronik
      •  
      • Historie der Gewässerverbände
      • Gründung GwV Kl. Elster-Pulsn.
      •  
    • Rolle des Gewässerverbandes
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Qualitäts-& Umweltmanagement
    • Verbandsgebiet
    • Gewässer- & Anlagenbestand
    • Gewässerunterhaltungsverbände
    •  
  • Jobs
  • Informationen
    •  
    • Verbandsaufgaben
    • Veröffentlichungen
    • Glossar
    • aktuelle Flyer
    • Wasserrecht
    • Stauanlagen
    • Für den Schulunterricht
    •  
  • Projekte
    •  
    • Warum renaturieren?
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Effizienzkontrolle
    •  
  • Links
    •  
    • Gewässerunterhaltungsverbände
    • Fachverbände und Behörden
    • Landkreise
    • Sonstige
    •  
  • Anfahrt
    •  
    • Gewässermeisterei Sonnewalde
    • Gewässermeisterei Elsterwerda
    • Gewässermeisterei Senftenberg
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Verbandssitz / Gewässermeistereien
    •  
Brandenburg vernetzt
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2024/2025
  • Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
     

    Bauwerke Saathainer Mühle

    Information zur Maßnahme: Modernisierung Wehre Saathainer Mühle (Große Röder)

    Dieses Vorhaben wird im Rahmen der UVZV § 1 Abs. 1 Nr. 1 zur Umsetzung von Vorhaben zur Gewährleistung und Verbesserung des Hochwasserschutzes gem. GAK-Veraltungsvorschrift des MLUK (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (GAK-VV-HWS) übertragen vom Land Brandenburg (UVZV § 1 Satz 2) finanziert. Die Finanzierung dieses Vorhabens setzt sich aus Bundes- und Landesmitteln zusammen.


    Zuwendungsempfänger:
    Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
    Körperschaft des öffentlichen Rechts
    Finsterwalder Str. 32a
    03249 Sonnewalde


    Die Wehranlagen Abschlagwehr zum Umfluter und das nahe gelegene Sielbauwerk im Umfluter, sowie das Wehr an der Staustufe Mühle in der Großen Roder sind in einem desolaten Zustand. Die Anlagen weisen massive bauliche Mangel auf.

    Zielstellung der geplanten Maßnahmen sind:

    • Gewährleistung der Ableitung des Hochwasserabflusses,

    • Erzielung einer dauerhaften Funktions- und Gebrauchsfähigkeit der Staustufe unter Vorgabe der Abflussverteilung im Sinne der Gewässerentwicklung und des Mittelwasserschutzes,

    • Wiederherstellung der Stand- und Verkehrssicherheit der Bauwerke,

    • Schaffung der ökologischen Durchgängigkeit am Standort Saathainer Mühle

     

    Investitionsort: Röderland, Gemarkung Saathain 04932

     
     

    zurück
    • Senden
    • Drucken
    • nach oben
     
     
    Startseite            Login            Impressum            Datenschutz