Bauwerke Saathainer Mühle
Information zur Maßnahme: Modernisierung Wehre Saathainer Mühle (Große Röder)
Dieses Vorhaben wird im Rahmen der UVZV § 1 Abs. 1 Nr. 1 zur Umsetzung von Vorhaben zur Gewährleistung und Verbesserung des Hochwasserschutzes gem. GAK-Veraltungsvorschrift des MLUK (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (GAK-VV-HWS) übertragen vom Land Brandenburg (UVZV § 1 Satz 2) finanziert. Die Finanzierung dieses Vorhabens setzt sich aus Bundes- und Landesmitteln zusammen.
Zuwendungsempfänger:
Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Finsterwalder Str. 32a
03249 Sonnewalde
Die Wehranlagen Abschlagwehr zum Umfluter und das nahe gelegene Sielbauwerk im Umfluter, sowie das Wehr an der Staustufe Mühle in der Großen Roder sind in einem desolaten Zustand. Die Anlagen weisen massive bauliche Mangel auf.
Zielstellung der geplanten Maßnahmen sind:
Gewährleistung der Ableitung des Hochwasserabflusses,
Erzielung einer dauerhaften Funktions- und Gebrauchsfähigkeit der Staustufe unter Vorgabe der Abflussverteilung im Sinne der Gewässerentwicklung und des Mittelwasserschutzes,
Wiederherstellung der Stand- und Verkehrssicherheit der Bauwerke,
Schaffung der ökologischen Durchgängigkeit am Standort Saathainer Mühle
Investitionsort: Röderland, Gemarkung Saathain 04932